Über mich

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Menschen zusammen und interessiere mich für ihre Geschichten, Ideen und Visionen. Ich höre gern zu und teile das, was sie und uns alle bewegt. Es ist ein großer Reichtum für mich, gemeinsam auf dem Weg zu sein.

Ich bin Lehrerin für Sonderpädagogik und unterrichte jugendliche Flüchtlinge in den Berufsintegrationsklassen zur Vorbereitung auf Ausbildung oder Arbeit. Als Inklusionsberaterin unterstütze ich junge Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Schule.

Im Frühjahr 2019 habe ich die staatliche Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie erfolgreich abgelegt und den Seminarleiterschein für Autogenes Training erworben. Meine Ausbildung in Integrativer Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers habe ich 2016/17 und meine Weiterbildung in ressourcenorientierter Therapie 2017/18 bei Dr. phil. Florian Huber absolviert. Florian Huber gelingt eine einzigartige Verbindung von Philosophie und Psychologie, die seiner Arbeit eine große Tiefe verleiht.
Seit Januar 2021 beschäftige ich mich intensiv mit dem Hypnosystemischen Konzept in der Therapie nach Gunther Schmidt. Im März und April 2022 absolvierte ich eine Fortbildung zur Atemkursleiterin.
Resilienz und Stressmanagement, die Fürsorge für sich selbst in bewegten Zeiten, sind weitere wichtige Schwerpunkte meiner Arbeit. Das Autogene Training begleitet mich seit zwei Jahren und hilft auch mir, in unruhigen Zeiten Ruhe zu finden.

Ich arbeite sehr gern mit Imaginationen und Phantasiereisen. Stärkende innere Bilder entstehen, die Phantasie darf sich zeigen und während der Körper entspannt, ist der Geist ganz wach. Neue Einblicke jenseits der Kopflastigkeit unserer Alltagswelt eröffnen sich und Ressourcen werden sichtbar. Es entsteht ein Raum für innere Stärke und Intuition.

Meine eigenen inneren Bilder, meine Visionen und Geschichten sammle ich gern in der Natur rund um Wasserburg, in den Bergen, am Meer oder in anderen Kulturen … und in der Begegnung mit Menschen von nah und fern.

„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.“

Friedrich Wilhelm von Humboldt