
Liebe Leser*innen, liebe Menschen, die ihre Resilienz stärken wollen,
in dieser besonderen Zeit werden wir überschwemmt von Nachrichten, die Angst machen. Angst und Verletzlichkeit gehören immer zu uns, oft können wir sie im Alltag und im ständigen Tun verdrängen. Jetzt ist die Zeit, in der wir uns mit unserer Angst auseinandersetzen können und müssen. Und die Zeit, unsere ganz eigene innere Stärke zu aktivieren.
Angst macht wachsam und aufmerksam, Angst leitet zur Vorsicht an. Aber Angst kann auch lähmen und in Panik umschlagen. Angst vor dem Unbekannten, Angst vor Krankheit und Tod, Angst vor Existenzverlust. Manchmal überwältigt sie uns.
Aber wir können lernen, ihr ins Gesicht zu schauen und ihr etwas entgegenzusetzen – unsere innere Stärke, unsere Resilienz, unser psychisches Immunsystem. Aktivieren wir unsere innere Stärke!
Die 7 Säulen der Resilienz für deine innere Stärke
Optimismus – suche gerade in dieser Zeit das Gute, nutze die Zeit mit der Familie. Versuche, in der evtl. entstehende Leere Freiraum für neue Ideen zu entdecken und auf die Zeit, die danach kommt, hinzuarbeiten. Es kann auch viel Gutes entstehen, wenn die alten Strukturen vergehen. Es kommt eine Zeit nach der Krise.
Akzeptanz – heißt, das anzunehmen, was ich nicht ändern kann, alle Gefühle zuzulassen, auch Trauer, Angst und Wut und versöhnlich mit dem, was ist, umzugehen.
„Die letzte der menschlichen Freiheiten besteht in der Wahl der Einstellung zu den Dingen.“ Viktor Frankl
Lösungsorientierung – überlege, was du jetzt tun kannst, um für dich positiv mit der Krise umzugehen. Vielleicht möchtest du andere Menschen unterstützen. Vielleicht kannst du in der Familie dafür sorgen, dass sich alle aufgehoben fühlen. Vielleicht machst du Pläne und entwickelst Ideen, die du schon lange umsetzen wolltest. Entdecke längst vergessene Kompetenzen in dir oder erwirb neue, die dir fehlen. Vernetze dich mit Leuten, die dich inspirieren.
Selbststeuerung ist die Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen und zu entspannen. Wo sind deine Ressourcen, deine Kraftquellen, die du jetzt aufsuchen kannst? Vielleicht ein Spaziergang im erwachenden Frühling, ein schönes Buch oder gute Musik. Ein erholsames Bad, eine Meditation, Atemtechniken, Sport, die Ruhe eines Haustieres oder ein Hobby. Oder eine Phantasiereise, AutogenesTraining oder ein anderes Entspannungsverfahren. Ich werde dir in Kürze hier eine Phantasiereise zum Ausprobieren online zur Verfügung stellen.
Verantwortung übernehmen – für dich und andere vorsichtig sein, das zu tun, was du gegen die Ausbreitung des Virus tun kannst. Verantwortung aber auch für deine Umgebung übernehmen und das geben, was du geben kannst, um anderen Menschen in dieser Zeit beizustehen. Und Verantwortung für dich: Schalte die Nachrichten auch mal aus und bereichere deinen Geist mit etwas Schönem.
Beziehungen gestalten – Kontakt ist wunderbar, um uns zu stärken. Mit anderen ehrlich über unsere Ängst reden, sich über alle Grenzen innerlich nahe zu sein, den Alltag wertschätzend und geduldig zu teilen und – ganz wichtig – auch gemeinsam zu lachen.
Zukunft gestalten – Sinnorientierung – wer einen Sinn im Leben sieht, eine höhere Bestimmung, ein großes persönliches Ziel, ein göttliches Versprechen oder eine ganz persönliche Aufgabe, die es zu vollenden gilt, der kann Schwierigkeiten aushalten und überwinden. Viktor Frankl, ein Psychologe, der das Konzentrationslager überlebt hat, sieht den Sinn des Lebens als zentrales Motiv für das Leben, individuell und von jedem immer wieder neu zu entdecken. „Nicht nur von Stunde zu Stunde wechselt die Frage, die das Leben an uns stellt, – gemäß der Einmaligkeit jeder Situation, – sondern sie wechselt auch von Mensch zu Mensch, entsprechend der Einzigartigkeit jeder Person.“ „Wer um einen Sinn seines Lebens weiß, dem verhilft dieses Bewusstsein mehr als alles andere dazu, äußere Schwierigkeiten und innere Beschwerden zu überwinden.“ Viktor Frankl
Ich wünsche euch viel Kraft in dieser besonderen Zeit – in der Arbeit, die hilft, unser gemeinsames Leben aufrecht zu erhalten, und zu Hause. Stärkt euch miteinander und lasst eure innere Stärke wachsen. Entdeckt euren Platz und eure Aufgabe für diese Zeit. Und bleibt gesund.