Zwischen den Jahren – Zwischen den Zeiten

Foto: Raithel

Zwischen den Jahren ist eine stille Zeit, manchmal schon zu still und in diesem Jahr besonders still.

„Die Menschen sehnen sich nach Ruhe,
aber fürchten sich vor der Stille.“
Else Müller

In Zeiten der hektischen Betriebsamkeit sehnen wir uns nach Ruhe, nach kleinen Auszeiten. Doch wenn die Ruhe zum Alltag wird, können sich innere Unruhe, Kraftlosigkeit und vielleicht auch Mutlosigkeit breit machen. Alles, was wir uns erträumen, endlich zu tun, wenn mal Zeit dafür ist, ist uns zu viel. Die Stille ist uns zu still.

Vielleicht können dir ein paar Rituale helfen, Kraft aus der Stille zu ziehen und in der Stille auch wirkliche innere Ruhe zu finden. Und in dieser Ruhe die Essenz, den Kern dessen, was dich ausmacht, (wieder) zu entdecken.

Spaziergänge in der Natur mit offenen Augen und Ohren. Das Leben draußen ruht und doch bewegt sich überall etwas. Der Fluss, der das ganze Jahr dahin fließt, der ständig in Bewegung ist. Vögel, die an einem milderen Morgen schon wieder vom Frühling singen.

Sich mit den Ritualen der Rauhnächte auseinandersetzen. Sich der eigenen Familiengeschichte zuwenden und Frieden schließen mit dem, was trennt. Hineinspüren, was in uns gelebt werden will und offen sein für verschiedene Ausdrucksformen. Gedanken und Gefühle zulassen, ohne sie zu bewerten. Alles hat seine Zeit.

Ruhe im Autogenen Training finden und in der Phantasie all die geliebten Orte aufsuchen, die du momentan nicht besuchen kannst. Lass dir Zeit für deine Phantasie, schmecke, rieche, höre, schau und spüre deine Orte! Nimm dir ihre Magie und Kraft mit in deinen Alltag.

Zwischen den Zeiten – wir wissen nicht, was uns das neue Jahr bringt. Stärken wir unser psychisches Immunsystem. Bleiben wir aufmerksam und präsent. Geben wir das, was wir geben können mit Hingabe. Bleiben wir im liebevollen Kontakt miteinander – und halten wir verschiedene Meinungen aus.

Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.
Mahatma Ghandi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s